Ich arbeite seit mehr als dreißig Jahren mit dem Wesen der Pflanze. Damit habe ich auch meine existenzielle Basis im Rahmen der flora perpetua geschaffen. In der Produktpalette und -konzeption, deren Hauptaugenmerk den Themen Schönheit und Kraft der Natur gilt, liegt heute der Schwerpunkt im Räucher- und Duftbereich.
Geleitet vom Ausdruck, d.h. den Signaturen im äußeren Erscheinungsbild einerseits, und den Pflanzen innewohnenden Kräften andererseits, begann ich schon früh, auch die fein- stofflichen Bereiche der Pflanzenwelt zu erforschen. Dies fand auf der Grundlage eines langjährigen schamanisch-spirituellen Weges in Verbindung mit dem Studium der Aromatologie und Osmologie (Lehre vom Riechen) statt und mündete in meine Tätigkeit als Autor und Lehrer für die geistig-seelischen Aspekte, die im Duft einer Pflanze zum Ausdruck kommen. In diesem Zusammenhang wurde auch der Selbsterfahrungsweg über neun Tore (Ennearom-System) von mir begründet.
Ich lebe in einem 4-Generationen-Familienverbund auf einem Krafthof in Tremsbüttel, nahe Hamburg. In einem zauberhaften Garten schaffen wir mit vielen besonderen Gewächsen eine wesenhafte Atmosphäre, die jeden Besucher tief berührt.
Ein Initiationsweg
Walnussrondeel
Pflanzenarbeit
Lehmbackofen
anheizen
Brote sind fertig
Weidengrotte
Feuerkreis
Winterteich